Domain affiliate-tracker.de kaufen?

Produkt zum Begriff Enzyms:


  • Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik
    Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik

    Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik - Lizenz

    Preis: 1624.56 € | Versand*: 0.00 €
  • SMART ENERGY CONTROLLER SEC1000 GRID zur Erfassung und Analyse von Daten
    SMART ENERGY CONTROLLER SEC1000 GRID zur Erfassung und Analyse von Daten

    SMART ENERGY CONTROLLER SEC1000 GRID zur Erfassung und Analyse von Daten

    Preis: 526.50 € | Versand*: 12.10 €
  • GUDE 8311-2 metered PDU, 7x, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m
    GUDE 8311-2 metered PDU, 7x, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m

    7-fach metered PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke mit Differenzstrom-Überwachung Typ A. 7 Lastausgänge (Schutzkontakt) auf der Frontseite . Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar. Differenzstrom-Überwachung Typ A. Beleuchtete zweizeilige LCD-Anzeige. Anschluss für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck). Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm. Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglich. IPv6-ready. HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog. SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps). TLS 1.0, 1.1, 1.2. Radius- und Modbus TCP-Protokoll wird unterstützt. Konfiguration und Steuerung über Telnet. Geringer Eigenverbrauch. Entwickelt und produziert in Deutschland .

    Preis: 398.65 € | Versand*: 7.02 €
  • GUDE 8311-4 metered PDU, 8xC13, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m
    GUDE 8311-4 metered PDU, 8xC13, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m

    8-fach metered PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke mit Differenzstrom-Überwachung Typ A. 8 Lastausgänge (C13) auf der Frontseite . Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar. Differenzstrom-Überwachung Typ A. Beleuchtete zweizeilige LCD-Anzeige. Anschluss für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck). Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm. Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglich. IPv6-ready. HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog. SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps). TLS 1.0, 1.1, 1.2. Radius- und Modbus TCP-Protokoll wird unterstützt. Konfiguration und Steuerung über Telnet. Geringer Eigenverbrauch. Entwickelt und produziert in Deutschland .

    Preis: 398.65 € | Versand*: 7.02 €
  • Was ist die Wechselzahl eines Enzyms?

    Die Wechselzahl eines Enzyms ist eine wichtige Kennzahl, die angibt, wie viele Substratmoleküle ein Enzym pro Zeiteinheit umsetzen kann. Sie gibt also an, wie effizient ein Enzym arbeiten kann. Die Wechselzahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Konzentration des Enzyms und des Substrats, der Temperatur und dem pH-Wert. Enzyme mit einer hohen Wechselzahl sind besonders effizient und können große Mengen an Substrat in kurzer Zeit umsetzen. Die Wechselzahl ist daher ein wichtiger Parameter, um die Leistungsfähigkeit eines Enzyms zu charakterisieren.

  • Was ist die Affinität eines Enzyms?

    Was ist die Affinität eines Enzyms? Die Affinität eines Enzyms bezieht sich auf die Stärke der Bindung zwischen dem Enzym und seinem Substrat. Je höher die Affinität, desto effizienter kann das Enzym das Substrat umsetzen. Die Affinität wird durch die Form und Ladung der aktiven Stelle des Enzyms bestimmt. Eine hohe Affinität bedeutet, dass das Enzym bereits bei niedrigen Substratkonzentrationen aktiv ist. Die Affinität eines Enzyms kann durch verschiedene Faktoren wie pH-Wert, Temperatur und Konzentration von Substrat oder Inhibitoren beeinflusst werden.

  • Was ist die Funktion eines Enzyms?

    Was ist die Funktion eines Enzyms?

  • Wie lautet der Verdauungstrakt eines Enzyms?

    Der Verdauungstrakt eines Enzyms bezieht sich auf die Reihenfolge der Schritte, die das Enzym durchläuft, um seine Funktion auszuführen. Dies umfasst die Bindung an das Substrat, die Katalyse der Reaktion und die Freisetzung des Produkts. Der Verdauungstrakt kann auch die verschiedenen Enzyme umfassen, die an der Verdauung von Nährstoffen beteiligt sind, wie z.B. Amylase, Protease und Lipase.

Ähnliche Suchbegriffe für Enzyms:


  • Hunger nach Worten TALKING PET Goal Tracker Tafel zur Verfolgung der Fortschritte
    Hunger nach Worten TALKING PET Goal Tracker Tafel zur Verfolgung der Fortschritte

    Bringen Sie Ihrem Hund das Sprechen bei wie Stella - dem ersten sprechenden Hund der Welt!

    Preis: 23.99 € | Versand*: 3.80 €
  • nicorette mint Spray mit Nikotin, Verbindung mit Tracking-App mögl.
    nicorette mint Spray mit Nikotin, Verbindung mit Tracking-App mögl.

    Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiete: Behandlung der Tabakabhängigkeit bei Erwachsenen durch Linderung der Nicotinentzugssymptome, einschließlich des Rauchverlangens, beim Versuch das Rauchen sofort aufzugeben oder zur Verringerung des Zigarettenkonsums (Rauchreduktion), um auf diesem Weg den vollständigen Rauchausstieg zu erreichen. Die komplette Einstellung des Rauchens sollte das endgültige Ziel sein. Warnhinweise: Enthält Ethanol, Propylenglycol und Butylhydroxytoluol.  Kenvue Germany GmbH, 41470 Neuss. 

    Preis: 25.95 € | Versand*: 0.00 €
  • nicorette fruit & mint Spray mit Nikotin, Verbindung mit Tracking-App mögl.
    nicorette fruit & mint Spray mit Nikotin, Verbindung mit Tracking-App mögl.

    Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiete: Behandlung der Tabakabhängigkeit bei Erwachsenen durch Linderung der Nicotinentzugssymptome, einschließlich des Rauchverlangens, beim Versuch das Rauchen sofort aufzugeben oder zur Verringerung des Zigarettenkonsums (Rauchreduktion), um auf diesem Weg den vollständigen Rauchausstieg zu erreichen. Die komplette Einstellung des Rauchens sollte das endgültige Ziel sein. Warnhinweise: Enthält Ethanol, Propylenglycol und Butylhydroxytoluol. Kenvue Germany GmbH, 41470 Neuss. 

    Preis: 26.95 € | Versand*: 0.00 €
  • SMART ENERGY CONTROLLER SEC1000 GRID zur Erfassung und Analyse von Daten
    SMART ENERGY CONTROLLER SEC1000 GRID zur Erfassung und Analyse von Daten

    SMART ENERGY CONTROLLER SEC1000 GRID zur Erfassung und Analyse von Daten

    Preis: 526.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie lautet die Zusammenfassung des Enzyms?

    Ein Enzym ist ein Proteinmolekül, das als Katalysator in biochemischen Reaktionen fungiert. Es beschleunigt die Reaktionsgeschwindigkeit, indem es den Aktivierungsenergieaufwand verringert. Enzyme sind hochspezifisch und binden an Substrate, um sie in Produkte umzuwandeln.

  • Wie beeinflusst die Substratkonzentration die Reaktionsgeschwindigkeit eines Enzyms? Wie kann die Temperatur die Aktivität eines Enzyms verändern?

    Die Substratkonzentration beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit eines Enzyms, da eine höhere Konzentration zu mehr Kollisionen zwischen Enzym und Substrat führt, was die Reaktion beschleunigt. Eine niedrige Substratkonzentration kann die Reaktionsgeschwindigkeit begrenzen, da nicht genügend Substratmoleküle vorhanden sind, um alle Enzyme zu binden. Die Temperatur kann die Aktivität eines Enzyms verändern, da Enzyme bei höheren Temperaturen eine höhere Beweglichkeit und Kollisionsrate haben, was die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht. Jedoch kann eine zu hohe Temperatur die Enzymstruktur zerstören und die Aktivität beeinträcht

  • Welchen Einfluss hat eine Temperatur, die über dem Temperaturoptimum eines Enzyms liegt, auf die Stabilität des Enzyms?

    Eine Temperatur, die über dem Temperaturoptimum eines Enzyms liegt, kann die Stabilität des Enzyms beeinträchtigen. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass die Proteinstruktur des Enzyms denaturiert und somit seine Funktion verliert. Dies kann zu einer Verringerung oder sogar zum Verlust der enzymatischen Aktivität führen.

  • Was ist das aktive Zentrum eines Enzyms?

    Was ist das aktive Zentrum eines Enzyms? Das aktive Zentrum eines Enzyms ist der Bereich, in dem das Substrat bindet und die chemische Reaktion stattfindet. Es handelt sich um eine spezifische Struktur im Enzym, die für die Bindung des Substrats entscheidend ist. Durch die Bindung des Substrats an das aktive Zentrum wird die Reaktion beschleunigt, da die Enzym-Substrat-Komplexe stabilisiert werden. Die Form und chemische Zusammensetzung des aktiven Zentrums bestimmen die Spezifität des Enzyms für bestimmte Substrate.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.